Strassenfussball-Tour

Die Idee
An jedem Strassenliga-Ort steht während 7-21 Tagen eine Strassenfussball-Anlage (System mit Banden und integriertem Tor). Jeweils am ersten Mittwoch und am letzten Samstag findet ein Spieltag für 10-21 Jährige statt. Das Spielfeld steht ausserhalb der Spieltage den Kindern und Jugendlichen unter Einhaltung gewisser Regeln frei zum Spielen zur Verfügung. Die Anlage kann für weitere Veranstaltungen genutzt werden.

 

Bewegung und Sozialkompetenz
Das Spiel-Angebot für die Kinder und Jugendlichen ist niederschwellig und kostenlos. Durch das gemeinsame Spiel, die Bewegung und das besondere Regelwerk werden soziale Kompetenzen gefördert. Jedes Spiel wird mit den Teams besprochen und ihr Verhalten reflektiert.

Turniere im Cup-Modus
Die Anmeldung ist jeweils vor Ort. Ein Spielleiter-Team macht mit den Teilnehmenden die Regeln ab und begleitet die Spiele. Gespielt wird ohne Schiedsrichter/in. Sie werden unterstützt beim Lösen von Konflikten. Die Freude am gemeinsamen Spiel steht im Vordergrund. Bei der Durchführung der Turniere im Cup-Modus, qualifizieren sich der Kategoriensieger und Fairplaysieger für weiterführende Turniere (Regio- , Swiss- und Intercity-Cup) .

OK aus Jugendlichen
Jugendliche können in die Ausgestaltung des Programms und die Umsetzung mit einbezogen werden. Wie und wo die Jugendlichen miteingebunden werden, entscheiden die Standorte selbst vor Ort.

Umsetzung
Die offene Kinder- und Jugendarbeit wählt einen geeigneten Platz aus an dem die Anlage für längere Zeit stehen kann. Sie ist für die Werbung bei den Kindern und Jugendlichen besorgt. An den Spieltagen ist sie präsent. Den Fussball-Betrieb (Spielleitung, Spielplan, etc.) übernimmt der Standort selbst oder wird unterstützt von geschulten Jugendlichen oder erfahrene Spielleiter-Personen von der Strassenliga Nordwestschweiz.

 

Fairplay

Nicht nur die sportliche Leistung, sondern Fairplay und Respekt im Spiel stehen im Vordergrund. Die Erfahrungen zeigen, was auf dem Fussballfeld gelernt und gelebt wird, erweitert auch die soziale Kompetenzen im Alltag. Bei uns werden die fairsten Teams gleichwertig belohnt wie die Siegermannschaften mit den besten Resultaten.

 

Miete

Die Miete der Streetsoccer-Anlage kostet den Standort einen einmaligen Betrag:

1 Woche für 300 Franken

11 Tage für 400 Franken

2 Wochen für 500 Franken

3 Wochen für 700 Franken

 

Netzwerk

Die Strassenliga Nordwestschweiz ist Mitglied im Netzwerk Laureus Street Soccer von infoklick.ch.

 

Weitere Informationen finden Sie auf dem Kurzbeschrieb.

Kontakt

Kontaktperson

Lino Meyer

info(at)strassenliga-nordwestschweiz.ch

FOLLOW US

Facebook
Instagram

Netzwerk

logos 2x2
Strassenliga Kanton Bern
Strassenliga Zentralschweiz
Strassenliga Ostschweiz
Schreibsport - schreibdichfrei.net